Foto's 2019
Weihnachtskonzert in Altenahr am 22.12.2019
Weihnachtskonzert in Mayschoß am 20.12.2019
Sternstunden in Altenahr am Sonntag, 15.12.2019
Sternstunden in Altenahr
Samstag, 14.12.2019
Probe für Weihnachten
Die Vorbereitungen für die diesjährigen Weihnachtskonzerte sind bereits in vollem Gange! 📯🎶🎺🎵🎷
Wir freuen uns, Sie am 20.12.2019 um 19.30 Uhr in der Kirche in Mayschoß, sowie am 22.12.2019 um 19.00 Uhr in der Kirche in Altenahr begrüßen und mit Ihnen musikalische Weihnachten verbringen zu dürfen. 🎄
Wir stecken sehr viel Herzblut in unsere Arbeit und freuen uns sehr, dies auch in diesem Jahr wieder an Weihnachten präsentieren zu können. ❤️🔔🌟 Der Eintritt ist frei!
Instrumentenschuppertag
am Samstag, 16.11.2019
Der Instrumentenschnuppertag war ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Musikinteressierten, die am Samstag den Weg zu uns gefunden und zahlreiche Instrumente ausprobiert haben.
Wir freuen uns immer über jeden, der mit uns gemeinsam Musik machen oder ein Instrument erlernen möchte und so unseren Verein bereichert!
Vielen Dank vor allem an das Bläserstudio Koblenz.
Unsere alljährlichen Schnuppertage werden durch das Bläserstudio Koblenz ermöglicht, das mit vielen verschiedenen Instrumenten zu uns kommt und diese vorführt, ausführlich erklärt und jeden Interessierten alle Instrumente ausprobieren lässt.
Am Sonntag, 08.09.2019 unterhielten wir sie beim Indian Summer in Mayschoß.
Am Montag, 26.8.2019 fand der Instrumententag für die Bläserklasse für Erwachsene statt.
Tobias Jacobs vom Bläserstudio Koblenz erklärte den Interessenten die verschiedenen Instrumente.
Danach konnte jeder sich sein Wunschinstrument erklären und zeigen lassen und selbstverständlich
auch ausprobieren.
Tobias Jakobs vom Bläserstudio Koblenz und Vorstandsmitglieder vom Blasorchester Altenahr, sowie Heike Plattner, die Dozentin der Bläserklasse gaben Hilfestellung bei den vielen Fragen über Haltung, Griffweise und Anspielbarkeit der Musikinstrumente.
Kurkonzert in Bad Godesberg am Sonntag, 25.08.2019
Am 25.08.2019 fand der Ausflug des Jugendblasorchesters statt.
Als erstes wurde das Polizeipräsidium in Bonn besucht. Dort erhielten sie Einblicke in verschiedene Bereiche, wie z.B. die Einsatzleitzentrale, verschiedene Dienststellen und das Polizeigewahrsam.
Anschließend wurde das Kameha Grand Hotel in Bonn besucht. Dort wurde bei kühlen Getränken am Rhein entspannt.
Zum Schluß freuten sie sich über eine Runde Bowling in Bornheim und ließen den Abend bei einem gemütlichen Essen ausklingen.
Musikalische Unterhaltung in Insul im August
Sommerfest 2019
Sonntag, 11.08.2019
Das Jugendorchester spielt auf.
Die Kinder zeigen ihr Können an der Blockflöte, ...
... am Schlagzeug ...
... und die Kinder aus dem Muki-Kurs,
... mit Tanz ...
... und Rhythmus sowie mit ...
...mit Instrumenten.
Zum Jahr des Saxophons zeigte unser Saxophonregister was es drauf hat.
Samstag, 10.08.2019
Die Schlagzeuger bei ihrem Solo.
Schlagzeugsolo beim Sommerfest
Rene Jungbluth besuchte uns bei unserem Sommerfest und halt beim Schlagzeugsolo aus.
Rene Jungbluth ist unser Ausbilder am Schlagzeug und ebenfalls Schlagzeuger bei der bekannten Gruppe FIASKO. Trotzdem ließ er es sich nicht nehmen bei uns aufzuspielen.
Zu fortgeschrittener Stunde...
Freitag, 09.08.2019
Burgenfest in Altenahr
Samstag, 03.08.2019
Freitag, 02.08.2019 'offene Probe'
100-jähriges Jubiläum des JGV Altenburg
Sonntag, 14.07.2019
Weinsommer in Altenahr
Am Sonntag, 07.07.2019
Weinsommer am Samstagabend, 06.07.2019
Weinsommer in Mayschoß am 16.06.2019
Frühschoppen
Umzug
Umzug zur 750-Jahrfeier in Insul
Großer Zapfenstreich in Altenahr zur Verabschiedung unseres Verbandsbürgermeisters Achim Haag
Fotos wurden uns freundlicher Weise von Gregor Paetz überlassen.
(Foto G.Paetz)
(Foto G.Paetz)
♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪
Konzert in der Stadthalle Bad Godesberg
26.05.2019
♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪
Osterkonzert 21.04.2019
Das Saxophonregister zum 'Jahr des Saxophons'.
Das Jugendorchester beim Osterkonzert
Fünf Jugendliche wurden nach dem Osterkonzert ins 'große Orchester' übernommen.
Herzlichen Glückwunsch an Frederike Bongart (Querflöte), Laura Lanser (Trompete), Julina Kürsten (Kornett), Annika Paffenholz (Trompete) und Elisabeth Vetterlein (Trompete). Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Musizieren im Blasorchester Altenahr.
Ehrungen vom Kreis- und Landesmusikverband gab es auch.
Für 30 jährige aktive Mitgliedschaft gratulieren auch wir Manfred Biewer (Schlagzeug, Congas) und für 40 jährige aktive Mitgliedschaft gratulieren wir Rolf Gasper (Tenorhorn) und Josef Paffenholz (Flügelhorn).
♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪
Generalprobe zum Osterkonzert 2019
Unser Saxophonregister
Blick von der Bühne
♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪♪♫♪
Probenwochenende in Prüm
Registerprobe 'Tiefes Blech' (Tuba, Eufonium, Tenorhorn, Posaunen)
Posaunenregister
Tenorhorn, Eufonium, Tuba
Vielen Dank an unseren Dozenten Josef Schmidt
Holzregister (Querflöten, Klarinetten, Saxophon)
Dozent vom Holzregister und unser Dirigent des gesamten Orchesters - Dieter Bergmann
Hohes Blech (Trompeten, Flügelhörner, Kornett)
Dozent Uwe
Hohes und tiefes Blech übt zusammen.
Dozent Josef Schmidt
Dozent vom Schlagzeug
Reiner Klein
Viele lieben Dank an die Dozenten, für Euer Kommen und Eure Unterstützung!
Karneval 2019
Rosenmontag in Altenburg
Karnevalssonntag in Ahrbrück
Weiberdonnerstag in Altenahr
28.02.2019
Wandertag beim Blasorchester Altenahr
09.02.2019
Unser erster Termin für 2019 - Jahreshauptversammlung am 18.01.2019
Der Vorstand
Bei den Ehrungen für 10-Jährige Mitgliedschaft im Blasorchester Altenahr gratuliert Wolfgang Mönch (1.Vorsitzender) den Mitgliedern Alina Kommer, Jasmin Jungbluth, Philipp Bertram, (hintere Reihe) Julia Plattner, Nina Marner, Simon Schorn und Antonia Biewer (vorne 2.v. re.) für 5-Jährige Mitgliedschaft.
Herzliche Gratulation von uns allen und macht weiter so.
Foto's 2018
Weihnachtskonzert in Altenahr
Sternstunden in Altenahr
Weihnachtskonzert in Mayschoß am Freitag, 14.12.2018
Das Jugendorchester spielte am 08.12.2018 vorweihnachtliche Klänge im Seniorenstift in Altenburg.
Adventfeier der Senioren in der Aula der Realschule+ in Altenburg
Probe für Weihnachtskonzerte
am Freitag, 14.12.2018 in Mayschoß und am Samstag, 22.12.2018 in Altenahr
10.11.2018 Instrumentag
20.10.2018
Fest der Vereine in Ahrbrück
09.09.2018
Inidian Summer in Mayschoß
01.09.2018
Ein 'Ständchen' für unsere 'Geburtstagskinder'
Herzlichen Glückwunsch zum Wiegenfeste...
...wünscht das Blasorchester Altenahr
Konzert in Bad Godesberg
26.08.2018
Insul 16.08.2018
(Foto: Dreschers)
(Foto: Dreschers)
Unser Sommerfest 2018
Sonntag, 12.08.2018 spielten wir zum Frühschoppen auf.
Nachmittags spielten die 'Jüngsten' auf:
Das Blockflötenquartett
Und eine weitere Blockflötengruppe brachten wunderschöne Töne hervor.
Das Trompetenregister hatte sich aus dem 'alten Blasorchester und der Elementargruppe zusammengefunden und auch etwas einstudiert.
Die Musimo's zeigten ihren Tanz....
...und waren begeistert bei der Sache.
Danach trat die Elementargruppe auf.
Und 'das Beste' zum Schluß, die Ausbilder spielten im Duett.
Währenddessen wurde, wie immer, basteln, malen, raten und Kinderschminken für Kinder und jung gebliebene angeboten.
Als besonderen Dank für Ihre Dienste beim Sommerfest, bekamen unser erster Vorsitzender und unser musikalischer Leiter ein ganz besonderes Wellnessprogramm - Kinderschminken für Groß und Klein.
Und es durfte auch wieder geraten werden. Was wiegt eine Tuba?
Unter sachkundiger Aufsicht wurde das Gewicht des Imposanten Instrumentes ermittelt.
Freitag, 10.08.2018
Sommerfest des Blasorchester Altenahr e. V.
Samstag, 04.08.2018, bei der Eröffnung des Burgenfestes 2018 in Altenahr.
Freitag, 03.08.2018 'Offene Probe' am Rathaus (siehe Spiegelbild) in Altenahr.
Kreismusikfest und 150 Jahre Blasorchester Hönningen, wir waren dabei.
Weinsommer in Altenahr
Samstag, 07.07.2018 und ...
...
Sonntag 08.07.2018
Gratulation der neuen Weinkönigin 2018/2019 von Altenahr
Das Jugendorchester spielte am Sonntag 08.07.2018 beim Weinsommer und zeigte sein Können.
Konzert in Bad Godesberg am 27.05.2018
Die Stimmung war sehr gut!!!
Osterkonzert am 01.04.2018
Wandertag mit Spiel und Spaß!
Jahreshauptversammlung
Der Vorstand 2018/2019
Ehrung von Valerie Schumacher